KochEN im Neunten.

Wie Sie es immer schon wollten

Grammelknöderl von Susanne Böck

Grammelknöderl von Susanne Böck

Teig vorbereiten

  • 150g griffiges Mehl
  • 1 Eidotter
  • 1/16l Wasser
  • 1 EL neutrales Öl

Alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis der Teig glatt und seidig ist und sich von den Händen löst. In Frischhaltefolie einschlagen und im Kühlschrank mindestens zwei Stunden rasten lassen.


Fülle vorbereiten

  • 300g Grammeln
  • 200g Schalotten
  • 1 EL Butter
  • Knoblauch
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

Schalotten feinwürfelig schneiden, in Butter glasig dünsten. Grammeln hacken. zu den Schalotten geben und kurz mitrösten. Knoblauch sehr fein würfeln, Petersilie hacken und mit Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Kurz gemeinsam dünsten und abkühlen lassen. Dann aus der Masse kleine Knöderl formen und im Tiefkühler fest werden lassen.

Zubereitung

Teig etwa 2-3 mm dick ausrollen. Rund ausstechen und jeweils einen der tiefgekühlten Knöderlkerne damit umhüllen. Gut verschließen. Dann in schwach siedendem Salzwasser ca. 10 Minuten ziehen lassen. Die Knöderl sollten oben schwimmen.

Mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und mit Sauerkraut sowie etwas Schweinsjus übergossen anrichten.

 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos