Dank!
An der Planung, Gestaltung und Umsetzung dieses Kochstudios waren viele Menschen beteiligt, ohne die das Projekt nicht oder zumindest nicht in dieser Form möglich gewesen wäre. Da ist zunächst meine Familie, die mich trotz teilweiser, anfänglicher Skepsis mit Rat und Tat unterstützt hat und ohne die auch die Eröffnung niemals durchzuführen gewesen wäre.
Dann gibt es aber auch eine Reihe von Personen, die direkt im Projekt involviert waren und von denen ich einige hier in alphabetischer Reihenfolge anführen möchte.
- Martina Lehner, die sich immer wieder um das räumliche Konzept und die Ausgestaltung gekümmert hat und die mich von vielen (nicht allen) meiner abstrusen Ideen abhalten konnte. Ohne dich wäre es sicher nicht so schön geworden.
- Martin Mühlböck, dessen Beharrlichkeit bei der Auswahl von Materialien und Geräten, dessen Erfahrung bei der Planung und Gestaltung der Küche entscheidend waren und der mir auch nachgesehen hat, wenn ich nicht immer seiner Meinung war. Danke dir.
- Tobias Müller, der mir Mut gemacht hat, dieses Konzept voranzutreiben und ohne den die Eröffnung mit Sicherheit in einer Katastrophe gemündet wäre. Ich hoffe, dass ich dich noch auf vielen Rezeptsuchen werde begleiten können.
- Katharina Seiser, deren Expertise nicht nur im Bereich von Lebensmitteln und Zubereitungen beeindruckt, sondern die auch weiß, wie es ist, in Gruppen zu kochen, welche Arbeitsabläufe funktionieren und welche Details das Köch:innenleben erleichtern können. Dank dir dafür, dass du mich mit deinem Wissen und deiner Erfahrung bei der Planung unterstützt hast.
- Robert Zöchling, der sich mit Umsicht und Kompetenz, mit Erfahrung und Leidenschaft um Planung, Ausschreibung und Koordination gekümmert hat, beginnend bei Durchbrüchen und Kernbohrungen bis zu Bodenbelägen und Türklötzen. Der frühmorgens auf der Baustelle war, um die Handwerker dazu zu bringen, das zu tun, was sie sollen und auch alle anderen Details bedacht hat, von denen unsereiner nicht die geringste Ahnung hat. Ganz großen Dank!